Was ist tiergestützte Therapie?

„Tiere wirken dabei nicht wie Tabletten oder Tropfen, die eingenommen werden, um spezifische Störungen zu korrigieren; vielmehr sind sie Bindungspartner, deren therapeutische Wirkung sich in komplexen Beziehungsprozessen entfaltet.“

 - Hegedusch



Die tiergestützte Therapie ist nachweislich wirksam. Der Kontakt zwischen Mensch und Tier kann Stress mildern, den Blutdruck senken, das Selbstvertrauen und die Eigenkompetenz stärken, die Eigenwahrnehmung fördern, zu Aktivität anregen oder auch Entspannung ermöglichen. Außerdem kann Empathie gefördert und soziales Verhalten angeregt werden.

Bei Kindern können Tiere zur Rücksichtnahme motivieren und auch lehren den Anforderungen im Alltag angstfrei zu begegnen.

Spüren, Wahrnehmen, basale Sinne anregen- all dies gelingt mit einem tierischen Gefährten an der Seite viel leichter.

Therapeuten werden in der tiergestützten Therapie von den Tieren unterstützt aber nicht ersetzt, dies wird durch den Zusatz "-gestützt" klarer gemacht. 

Die tiergestützte Therapie ist bei mir nur im Einzelsetting möglich.

(Falls Sie Interesse an tiergestützter Therapie haben, teilen Sie mir dies bitte bei der Kontaktaufnahme mit.)